2013 09 FLUGZEUG CLASSIC.pdf
(
28501 KB
)
Pobierz
9
DAS MAGAZIN FÜR LUFTFAHRT, ZEITGESCHICHTE UND OLDTIMER
Ein Magazin von
Österreich € 6,50
Schweiz sFr. 11,50
Luxemburg € 6,90
Italien € 7,50
Schweden SKR 89,00
€
5,90
F
-WUL
KE
FOC190
FW
Sept. 2013
www.flugzeugclassic.de
Westland Whirlwind |
Focke-Achgelis FA 330
| McDonell F-4F Phantom II
Dienstälteste aller Fw 190
Wie ein Waldfund
wieder fliegen lernte
Dornier Do 17
Einzigartiges Wrack gehoben!
■
Fieseler
Fi 156
■
Blohm
& Voss Bv 40
■
Ploesti-Ölquellen
Legions-Storch fliegt
Skurriler Kampfgleiter
Im Visier der USAAF
nik,
Tech
ten,
lach
Sch
r r en
ldhe
Fe
Heft ist da.
Das neue
!
tzt am Kiosk
Je
Online blättern oder Testabo mit Prämie unter:
www.clausewitz-magazin.de/abo
Editorial
Gehoben – und jetzt?
unächst: Vielen Dank, ihr lieben Briten,
dass ihr die vermutlich letzte Dornier Do 17
vom Grund des Ärmelkanals geholt habt.
Gut, ihr habt sie auch vor über 70 Jahren dort hin
geschickt. Aber es spricht für eure Erinnerungs-
kultur, dass ihr selbst ein ehemals gegnerisches
Kampfflugzeug aus einer Zeit, in der ihr viel Leid
erdulden musstet, als erhaltenswertes Erbe be-
trachtet. Doch was soll nun mit der Rarität pas-
sieren? Das wollten wir von Ihnen wissen, liebe
Leser. Das Ergebnis der Umfrage (siehe Seite 4)
überrascht mich in seiner Eindeutigkeit: Über drei
Viertel von Ihnen möchte das zweimotorige Flug-
zeug komplett restauriert sehen. Aber lohnt sich
das? Blicken wir auf ähnliche Projekte, zeigt die
Erfahrung, dass dabei von der ursprünglichen
Substanz nicht mehr viel erhalten bleibt. Vielmehr
gleichen solche Verjüngungskuren mehr einem
Z
kompletten Wiederaufbau. Und der wäre doch
mal eine überlegenswerte Initiative für ein deut-
sches Museum! So spräche nichts gegen die Pläne
der RAF-Verantwortlichen, die Do 17 aus dem
Ärmelkanal so zu erhalten, wie sie gefunden
wurde.
W
er von uns stand gerade zur Urlaubszeit nicht
schon vor der Zapfsäule und blickte teils ungläu-
big, teils verärgert auf die Spritpreise? Doch wie
wäre es, wenn Deutschland plötzlich ohne das
schwarze Gold auskommen müsste? 1943 haben
die Alliierten eben dies versucht, als sie im August
1943 B-24-Bomber aussandten, um Deutschlands
»Tankstelle«, die Ölfelder von Ploesti, dicht zu
machen. Dietmar Hermann zeigt, wie der Einsatz
geplant wurde und wie hochdramatisch er schließ-
lich ablief.
Markus Wunderlich
Markus Wunderlich,
Chefredakteur
Jetzt erst mal unter die
Dusche: Nach der Ber-
gung muss die Do 17
umfangreich gesäubert
werden, damit ihr nicht
Korrosion den
Garaus macht
Foto RAFM
Wir stellen vor
Wolfgang Mühlbauer
ist
seit frühester Kinheit von
allem fasziniert, was starre
Flügel hat. Natürlich auch
von der Gloster Meteor, der
er erstmals im Airfix Kata-
log von 1973 »begegnet« ist.
Für diese Ausgabe von FLUGZEUG CLASSIC
hat er sich insbesondere ihre Laufbahn als
Tagjäger im aufkeimenden Kalten Krieg vor-
genommen. Er musste feststellen, dass die
strahlgetriebene Meteor ein Paradebeispiel
dafür ist, wie schnell Militärtechnik überholt
sein kann.
FLUGZEUG CLASSIC 9/2013
Stefan Bartmann
ist Film-
und Flugzeugfan und hat
als Lokaljournalist jahre-
lang über aktuelle Kinopro-
duktionen geschrieben. In
FLUGZEUG CLASSIC darf
er sich den Filmklassikern
des Luftfahrtgenres widmen. Dazu gehört
zweifelsohne »Dam Busters«, das Helden-
epos aus dem Jahr 1955, das die »Operati-
on Chastise« feiert. Der pathetische Streifen
hat Stärken und Schwächen – und er sagt ei-
niges aus über britische Befindlichkeiten,
damals wie heute …
Peter W. Cohausz
arbeitet
als Vermessungsingenieur
und war schon als Schüler
von alter Flugzeugtechnik
fasziniert. Die Beschäftigung
mit Leseralben ist für ihn au-
ßerordentlich reizvoll. Es ist
immer wie ein Überraschungspaket, denn
man weiß nie, welche Schätze sich darin ver-
bergen: seltene Flugzeugtypen, schöne Stim-
mungsaufnahmen, aber auch Nachdenkli-
ches. Vor allem aber lernt man etwas über die
bewegenden Schicksale hinter den Bildern
und erweitert oft das eigene Wissen.
3
I N HALT
FLUGZEUG CLASSIC 09-13
14
Einzigartig: Die Fw 190 der Flying Heritage Collection ist
die weltweit dienstälteste »190«
OLDTIMER
Fw 190 mit Original-Motor restauriert
TITELTHEMA
TECHNIK – TYPENGESCHICHTE
Kampfgleiter Blohm & Voss Bv 40
Die Königin des Himmels
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
Was mit einem Waldfund begann, wurde zu einem
einmaligen Restaurations-Projekt: Die »Weiße A«
ist die einzige Fw 190 mit Original-Motor!
Motorlos an den Feind
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
Einfache, kleine Gleiter sollten die überlastete
deutsche Jagdwaffe entlasten. Konnte dieses
Konzept aufgehen?
Klein, scheinbar harmlos, aber für
US-Bomber gefährlich: Bv 40
TECHNIK
Erster Strahljäger der RAF – Teil 2
TITELTHEMA
Der Rekordjäger
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
Mit der Meteor begann auch bei der RAF die Zeit
der Strahljäger – wenn auch anders als gedacht.
38
TECHNIK – COCKPIT
Vielseitige Arado SC I
ZEITGESCHICHTE
Angriff auf die Ölfelder von Ploesti
TITELTHEMA
Kampf um das schwarze Gold
. . . . . . . . . . . . .
30
Operation »Tidal Wave«: Bot ein einziger Bomben-
angriff auf die rumänischen Ölfelder tatsächlich die
Chance, die deutsche Kriegsmaschinerie abzuwürgen?
Ein Doppeldecker für alle Fälle
. . . . . . . . . . .
44
Die Arado SC I vermochte trotz sparsamer Instru-
mentierung als »Multi-Talent« zu überzeugen.
Do 17. Mehr
Ihre Meinung zur
ab Seite 60!
Die Umfrage auf www.flugzeug-classic.de – Sie haben abgestimmt:
über die Bergung
Die im Ärmelkanal gebor-
gene Do 17 soll in dem
Zustand ausgestellt werden,
den sie zum Zeitpunkt ihrer
Bergung aufwies.
80,8 %
Man sollte die Do 17 vollständig restaurieren, da es weltweit kein erhaltenes Exemplar mehr gibt!
11,7 %
Es wäre gut, wenn man das Wrack wenigstens teilweise instand setzen würde,
um ein genaueres Bild von der Maschine zu bekommen.
7,5 %
Das finde ich gut, so erhält man einen lebendigen Eindruck davon,
wie ein Flugzeug nach mehr als 60 Jahren im Salzwasser aussieht.
Besuchen Sie unsere Website und machen Sie bei der aktuellen Umfrage mit!
4
22
Die Meteor brachte nicht nur eine ordentliche Portion Schub,
sondern auch eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich
30
Sie sollte Deutschlands Tankstelle dicht machen: B-24 bombar-
dierten im August 1943 die Ölfelder von Ploesti
SERIE
Unternehmen »Husky« – Sizilien im Juli 1943
FILM
Ohne Kollateralschäden: »The Dam Busters« – Teil 2
Sturm auf die »Festung Europa«
. . . . . . . .
48
Nach der Kapitulation der Achsenmächte in Afrika
setzten die Alliierten zum Sprung auf Italien an. Ihnen
stellte sich eine arg gebeutelte Luftwaffe entgegen.
Die Legende lebt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
»Fluchtkino« auf Britisch: Filme wie »The Dam
Busters« halfen den Briten erfolgreich dabei, sich
Ablenkung von der ungemütlichen Nachkriegswelt
zu verschaffen.
OLDTIMER
Seltenes Wrack im Ärmelkanal geborgen
Bomber geangelt!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
Wahrlich ein »dicker Fisch«: Im Ärmelkanal wurde
jüngst auf spektakuläre Weise eine seltene Dornier
Do 17 gehoben!
LESERALBUM
Als Mechaniker bei der Luftwaffe
Der Flugzeug-Doktor
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
Schrauben, hämmern, nieten: Auch die Luftwaffen-
Mechaniker waren am Höhepunkt des Krieges
gefordert.
Die Fi 156
mit den
Markierun-
gen der
Legion
Condor
OLDTIMER
Spektakuläres Restaurationsprojekt
Storch der Legion Condor
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
Später »Nachschub« für die Luftwaffe in Spanien:
Jüngst wurde eine Fi 156 im Stil der »Legions-
störche« restauriert.
66
RUBRIKEN
Editorial
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Bild des Monats
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Panorama
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Modellbau
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
Termine/Museumstipp/Bücher
. . . . .
58
Leserbriefe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
Background
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
Vorschau
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
Impressum
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82
9
F
E-WUL
FOCK 0
FW 19
DAS MAGAZIN FÜR LUFTFAHRT, ZEITGESCHICHTE UND OLDTIMER
Flugzeuge in dieser Ausgabe
Aggregat A4 ........................ 8
Arado SC I ........................ 44
Avro Lancaster .................. 70
Boeing B-24 ................ 30, 48
Blohm & Voss Bv 40 .......... 38
Convair CV 990 ................. 81
Dornier Do 17 ............. 60, 74
Fieseler Fi 156.................. 66
Focke-Wulf Fw 190............. 14
Gloster Meteor .................. 22
Hawker Sea Harrier............ 13
IAR-80 .............................. 35
Junkers Ju 52 ................... 76
Macchi MC.202................. 48
McDonnell F-4F Phantom II..... 8
Messerschmitt Bf 109... 33, 74
Messerschmitt Bf 110 ........ 76
North American B-25 ........... 8
Supermarine Spitfire Mk IX... 51
Yakowlew Yak-3 ................. 13
Ein Magazin von
Österreich € 6,50
Schweiz sFr. 11,50
Luxemburg € 6,90
Italien € 7,50
Schweden SKR 89,00
€
5,90
Sept. 2013
www.flugzeugclassic.de
Westland Whirlwind |
Focke-Achgelis FA 330
| McDonell F-4F Phantom II
Dienstälteste aller Fw 190
Wie ein Waldfund
wieder fliegen lernte
Dornier Do 17
Einzigartiges Wrack gehoben!
■
Fieseler
Fi 156
■
Blohm
& Voss Bv 40
■
Ploesti-Ölquellen
Legions-Storch fliegt
Skurriler Kampfgleiter
Im Visier der USAAF
TITELBILD
Fw 190: John Dibbs
Do 17: H. Ringlstetter
Profil: H. Ringlstetter
Meteor: via Buttler
FLUGZEUG CLASSIC 9/2013
5
Plik z chomika:
Narcyz1962
Inne pliki z tego folderu:
2013 12 FLUGZEUG CLASSIC.pdf
(30562 KB)
2013 11 FLUGZEUG CLASSIC.pdf
(31192 KB)
2013 10 FLUGZEUG CLASSIC.pdf
(33294 KB)
2013 09 FLUGZEUG CLASSIC.pdf
(28501 KB)
2013 08 FLUGZEUG CLASSIC.pdf
(33438 KB)
Inne foldery tego chomika:
Pliki dostępne do 19.01.2025
[Pro Model 005] - Kuter Torpedowy 'Vosper 72'
[Pro Model 012] - Korweta Pancerna 'S.M.S. Oldenburg'
+ Mały Modelarz
► 500 BAJEK HD
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin