Eisenbahn Magazin Spezial - Messe-Report 2020.pdf

(35822 KB) Pobierz
Spezial Spielwarenmesse
EUR ,
(D)
EUR , (A), EUR ,
(BeNeLux), SFr
,
:
Alle Modelleisenbahn-Neuheiten!
(CH)
ISBN: -
SoNr.
-
-
-
über
Seiten
,
Alle Hersteller, alle Nenngrößen:
Bilder!
Fahrzeuge, Zubehör, Technik
H -Highlights: V
von Brawa,
(DB) von Märklin, V
Schuco:
Zweiwege-
Bagger
in H
(DR) von Brawa und
von L.S. Models
DB-Licht-
signale
von Mafen
in H
Messe-
Report
EDK
-Werbelok der DB AG
Der große
kuehn TT: Baureihe
(Bundesbahn
und DB AG)
Roco H : Kirow-Eisenbahndrehkran
(ÖBB und DB) als Funktionsmodell
Loewe H :
Haltepunkt, Stadt-
und Leuchtturm
Minitrix N:
Artitec H : Amsterdamer Stadtbus
KM : Nenngrößen-Neustart
mit DB-Baureihe in
Kres H und TT:
Schienenbus VT
Im Gespräch
Ulrich Brobeil ist
Geschäftsführer des
Deutschen Verbandes
der Spielwarenindus-
trie und somit auch
Mittler zwischen den
Firmen der Modell-
bahn-Branche
DVSI-Chef
Ulrich Brobeil im Interview
Leitmesse
und Trendsetter zugleich
Wie ist die Lage der Modellbahnbranche? Welchen Stellenwert hat die Nürnberger
Spielwarenmesse? Zu diesen Fragen traf die Redaktion im Januar 2020 in Nürnberg den
Geschäftsführer des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie, Ulrich Brobeil
eisenbahn magazin:
Sie haben die gesamte Spielwarenbranche im Blick
und können die Entwicklung des Modellbahnsegments gut einschätzen.
Welche Bedeutung nimmt dieses aktuell im gesamten Spielwarenhan-
del ein und welche Tendenz hat die letzten zehn Jahre geprägt?
Ulrich Brobeil:
Wir konnten zuletzt bei der Branchenpressekonfe-
renz in Nürnberg am 3. Dezember 2019 berichten, dass sich die Pro-
duktgruppe „Modellbahn & Zubehör“ überdurchschnittlich entwi-
ckelt hat. Basis der positiven Einschätzung ist der DVSI-Index 2019.
em:
Trotz des letztjährigen Umzugs der Modellbahn-Aussteller in die
größere Halle 7A registrieren wir Jahr um Jahr ein Wegbleiben von Her-
stellern, deren Flächen von anderen Branchen besetzt werden. Können
Sie diesem Trend beipflichten, oder ist Ihre Beobachtung eine andere?
Brobeil:
Mit detaillierten Fakten kann hier die Spielwarenmesse
sicherlich besser dienen. Mein persönlicher Eindruck ist uneinheitlich:
Es gab einige Hersteller, die den Wechsel der Hallen dazu genutzt ha-
ben, ihre Flächen zu vergrößern, während andere sich dazu entschie-
den, die Ausstellungsfläche zu verringern. Auch meine ich, wieder den
einen oder anderen Kleinserienhersteller auf der Spielwarenmesse in
Nürnberg entdeckt zu haben, der frü-
her schon einmal dabei war. Das wer-
ten wir positiv und zielführend.
em:
Bereits vor Jahren gab es den
Versuch, einige Tage der Nürnberger
Spielwarenmesse für alle Modellbahn-
Interessenten zu öffnen. Wäre im Zuge
abnehmender Besucherzahlen
nicht ein erneuter Anlauf in dieser
Richtung sinnvoll?
Brobeil:
Das ist schwer zu beant-
worten. Nach meinem Kenntnis-
stand hat die Mehrheit der Ausstel-
ler gemeinsam mit der Messe
entschieden, den Versuch nicht zu
wiederholen. Die Gründe, den
Fokus auf die wichtigen Beziehun-
Spielwarenmesse 2020
DVSI (2)
gen zwischen Aussteller, Fachhandel und Presse zu legen, sind –
denke ich – überzeugend. Letztlich ist Nürnberg die Leitmesse der
Branche, die auch wichtige Trends setzt und setzen kann, wenn
intensiv miteinander kommuniziert wird. Der Spagat einer guten
und passenden Messekonzeption von Verbraucher- und Fach-
messen ist in der Tat schwer zu bewältigen, was dafür spricht, sich
auf die jeweilige Zielgruppe zu konzentrieren.
em:
Anfang Oktober 2019 hat Ihr Verband zusammen mit einem
Dutzend Firmen die Initiative „wir modellbahner“ ins Leben gerufen,
um die Ausdünnung des Händlernetzes aufzuhalten und die Modell-
bahn frischer und moderner in der Wahrnehmung der Bevölkerung dar-
zustellen. Rund einhundert Tage sind vorbei; wie war der Start?
Brobeil:
Wichtig war es uns, einen Image-Wandel in der öffentlichen
Wahrnehmung einzuleiten. Die allgemeine Akzeptanz des Hobbys in
der Öffentlichkeit und die Sichtweise, wie unsere Kunden ihr Hobby
und sich selbst wahrnehmen, sollten wieder zusammengeführt
werden, sodass Vielfalt, Individualität und unterschiedliche Motiva-
tionen von Modellbahnern stärker sichtbar werden. Die Hersteller,
Händler, Vereine und Clubs wissen und wussten ja schon immer um
die bunte Heterogenität derjenigen,
die sich mit dem Thema Modellbahn
beschäftigen – warum sollten wir das
nicht auch öffentlich machen? Ein er-
staunlich junges Publikum hat über
diese Initiative nun zum Teil erstmals
begonnen, sich mit dem Thema zu be-
schäftigen. Unser Trailer zur Aktion „wir
modellbahner“ kam sehr gut an. Wich-
tig ist jetzt, dass wir weiter dranbleiben.
Das Interview führte em-Modellbahn-
Redakteur Peter Wieland
Neue Wege, um Neu- und Wiedereinsteiger zu
gewinnen und die Modellbahn als attraktives
Hobby zu vermarkten – darauf zielt die DVSI-
Initiative www.wirmodellbahner.de
3
Editorial/Inhalt
Editorial
Dampf ist (wieder) Trumpf
L
eute, wie die Zeit vergeht: Vor Ihnen liegt
bereits das
20.
em-Spezial
zur Nürnberger
Spielwarenmesse.
Unsere erste Messeaus-
gabe entstand 2001 noch mit ziemlich heißer
Nadel – und doch ist daraus damals ein gutes
Heft geworden, noch in Klammerheftung zwar, aber mit üppigem Inhalt
voller Informationen und Bilder über das Neuheiten-Geschehen. Weit-
aus professioneller gehen wir
heute für Sie in Nürnberg
an den Start:
Ein helles Redaktionsbüro am Rande der Halle 7A beherbergt sieben
Schreibtische für die Textautoren und zwei Fotoplätze samt Speicher-
bereich für die Modelle aller Nenngrößen. Es folgen zwei Redaktions-
tage in München für Layout und Endkorrektur. Was aus diesem „Mara-
thon“ entstanden ist, präsentiert sich Ihnen auf den nächsten 96 Seiten.
Deutlicher Trend in diesem Jahr ist die
Rückbesinnung auf die Dampf-
traktion
in H0 mit Baureihen wie 02, 41-Neubaukessel, 78 oder 95. War
doch alles schon mal da, werden Sie sagen. Ja, aber auch nein, denn
Neuentwicklungen von 78er und 95er liegen schon einige Jahre zurück.
Und eine 02 gab es in Großserie noch nie. Was jetzt von Brawa, Märklin,
Piko und Roco angekündigt wird, sind
Wunderwerke der modernen
Digitaltechnik
und ist auch in Sachen Detaillierung kaum noch zu
überbieten – in puncto Preis aber auch, das wollen wir nicht verhehlen.
Obendrein versprechen Jouef/Rivarossi eine 55er alias preußische G 8.1.
Ein Achtungszeichnen setzt Roco mit dem digitalen
Funktionsmodell
eines Kirow-Eisenbahnkrans
in H0. Dieses Produkt wäre übrigens ein
lukrativer Anwärter auf den öffentlichkeitswirksamen
„ToyAward“ der
Spielwarenmesse,
bei dem es dieses Jahr unter den 772 nominierten
Neuheiten von 422 Ausstellern kein Modellbahn-Produkt ins Spitzen-
feld schaffte. Und das, obwohl es die Rubrik „Teenager & Adults“ gibt, in
der unsere Branche gut aufgehoben wäre. Doch wenn nichts Preisver-
dächtiges vorgeschlagen wird, kann auch nichts gewinnen. Was uns
wiederum verwundert, wo doch die
Initiative „wir modellbahner“
da-
rauf aus ist, mehr in die Wahrnehmung der Bevölkerung zu gelangen.
Ein „Toy-Award“ für ein Modellbahnprodukt wäre ein Weg dahin.
Summa summarum war diese
71. Spielwarenmesse ein voller Erfolg.
Das belegen Zahlen wie 2.843 Aussteller aus 70 Ländern, 170.000 Qua-
dratmeter Ausstellungsfläche und 120.000 Spielzeug-Neuvorstellun-
gen – und das belegt auch die
Flut von Modellbahn-Neuheiten,
die Sie, liebe Leser, in den nächsten Monaten erwartet. Vieles davon
werden wir im Laufe des Jahres ausführlicher porträtieren und zum Teil
auch testen. Wenn Sie Interesse an unseren
Produktbesprechungen
und Kaufberatungen
haben, versäumen Sie nicht unsere zwölf Ausga-
ben des
eisenbahn magazin
übers Jahr, die stets Mitte jeden Monats im
Fachhandel und am Kiosk erhältlich sind.
Peter Wieland
10–31
FahrzeugeH0
Das Neuheitenprogramm in 1:87 zeigt sich 2020 vielfältig und
mit einigen Hochkarätern gespickt. Vor allem das Angebot an
neuen Dampflok-Modellen steigt bemerkenswert an
32–40
Fahrzeuge2–1–0
Die Firma Lenz startet mit 1:45-Messingmodellen, KM 1 wagt
ebenso den Einstieg in den hochwertigen Modellbau in 0 – und
es gibt auch Attraktives in Spur 1 und für Gartenbahner
42–51
FahrzeugeTT–N–Z
Lückenschlüsse und Modifikationen stechen 2020 bei den klei-
nen Nenngrößen hervor. Manche Modelle, die auf den ersten
Blick wenig revolutionär er-
scheinen, erweisen sich
bei genauerer Betrach-
tung als evolutionärer
Sprung in
der Ent-
wicklung
Wer ist wo im Heft: Alle Hersteller im Überblick
Firma
Seite(n) im Heft
1zu220-Shop
84
AB-Modell
42
A.C.M.E.
10, 42
Accucraft
84
Addie-Modell
84
Agder Modell Teknikk
84
Alphamodell
84
Amintiri Feroviare
10
ANE Model
84
Archistories
85
Arnold
42
ArsenalM
76
Artitec
11, 63, 76
Artmaster
11, 52, 63
Arwico
77
ASM
11
Asoa
85
Athearn
12
Athearn/Noch
43
Auhagen
63, 65, 77
Austromodell
85
Bachmann
12
Baumann-
Modellspielwaren
64
Bahls
85
Beckmann
85
Beli-Beco
52
Bemo
12, 32
B-models/Van Bierfliet 12, 32
Bockholt
85
Brawa
13, 43
Brekina
64, 77
Busch
15, 43, 64, 78
Carson
52
Classic Metal Works
78
Decoderwerk
86
Dekas
52
Demko
86
DeskTop Locomotive
Works
15, 52
Die Modellbahnwerkstatt 86
Dietz Elektronik
33, 53
Digimoba
86
Dingler
86
Doehler & Haass
53
DRG Modell
15
Ed de Bruijn
86
Eichhorn Modellbau
87
Electrotren
15
Epoche 3D
16
ESU
16, 53
ESU/Pullmann
33
Exact-train
16
Faller
54, 65
Feld Garten- und
Großbahn
87
Ferro-Train
88
Fine Models
88
fischertechnik
54
Fleischmann
44
Freudenreich
Feinwerktechnik
44, 45
Fulgurex
16, 34, 35, 44
Gear-Flon
54
Gützold
16
Hack
66
Hädl
44
Halling
88
Hansen Trains
88
Hapo
88
Haselhuhn-Modelle
86
Heißwolf
88
Heki
66
Heljan
16
Heris
17, 66
Herkat
54
herpa
78
Heyn
89
Hobby-Ecke Schuhmacher
55
Hobbytrain/Lemke
17
Hobbytrain
44
Hornby
17, 46, 66, 79
H0fine
89
IBT
Schulz
89
IMS Modell
89
IGRA Model
18, 46, 67
Intelino
53
Jägerndorfer
Collection
18, 46, 55
Jordan
67
Joswood
67
Jouef
19
jübe-modelle
89
Kato
20, 46, 68
Kato/Lemke
47, 55
Kato/NOCH
47
kibri
21
kibri/Viessmann/Vollmer 79
Kiss Modellbahnen
89
Kiss Modellbahn-Service 90
KM 1 Modellbau
35, 55
Kres
21, 68
Kress
79
Krick
36, 56
KS-Modelleisenbahnen
90
kuehn modell & digital
47
Ladegüter
Bauer
68
Laffont
69
Lenz
36, 56
Lematec prestige models 90
Lemke
69
Lemke miNis
79
LGB
36, 69
Liliput
21, 47, 70
Lima
21
Linton
90
Loewe
70, 79
4
eisenbahn magazin
Spezial
Inhalt/Index
52–61
Technik
Lang ersehnte Gleise, Weichen und Sig-
nale sollen 2020 in den Handel kommen,
außerdem verkleinerte Decoder und neue
Elektronik. Die Verbesserungen kann
man sehen wie hören
Service
3
Interview
96
Impressum
98
Termine 2020
76–81
Autos
Interessante Varianten und manche
spektakuläre Novität bele-
ben das Segment der Stra-
ßenfahrzeug-Modelle. Eines
der Highlights: der funktions-
fähige Container-Seitenlader
der Firma herpa
62–74
Zubehör
Auch diesmal beeindruckte dieser Bereich durch seine große
Bandbreite. Wobei 2020 auffällig häufig bahnspezifische
Themen an den Messeständen zu bestaunen waren
84–96
ImUmfeldder
Messeentdeckt
Zahlreiche, vor allem kleinere Modellbahn-Hersteller schaffen es nicht,
sich als Aussteller an der Messe in Nürnberg zu beteiligen. Aber ihre
interessanten Neuheiten dürfen in diesem Heft nicht fehlen
Impressionen
6–7
ModelledesJahres
ie Zahl 20 ist Trumpf: im Jahr Zwanzig-
Zwanzig, beim 20. Messeheft und bei
ern der Leserwahl „Modelle des Jahres“
8–9
ZugderZeit...
... hieß die große Jubiläums-Ausstellung der Bundesbahn
1985 in Nürnberg. Sie steht hier Pate für die Spielwaren-
messe von 2020 und für ihr (kleines Modellbahn-)Geschehen
82–83
...ZeitderZüge
Ähnlich wie bei der Bundesbahn-Schau von 1985
fanden sich zur Nürnberger Spielwarenmesse 2020 in
der Halle 7A bunte Züge aller Art ein. Eine Auswahl
locomodel
21
Lok-Schlosserei
22
Lokführer Lukas
90
Lok-Box
91
LUX-Modellbau
56
L.S. Models
22, 48
Mabar
25, 48
MAFEN
57, 71
Manufaktur FT
91
Manufaktur Neustadt
25
Märklin
23, 38, 56, 71, 79
Massoth
57
MBW
91
MBR model
71
MDS-Modell
48
Mehano
25
Memoba
25
Merten
71
MF TRAIN
48
MGB-Modell
91
Micro-Feinmechanik/
-Metakit
26
microlife
91
Microrama 58
Minitrains
25
MO-Miniatur
93
Modellbauwerkstatt Halle 92
ModellbahnDecals
93
modellbahn kreativ
91
Modellbau-Atelier Dietrich 92
Modellbau Dr. Schroll
92
Modellbau Frey
35
Modellbau Glöckner
25
Modellbau-Kaufhaus
92
Modellbau-Unikate
79
Modellbau Weihe
92
Modellbouw Boerman
92
MOEBO
70, 71
Moonrail
93
MTB-model
93
MU-Modellbau
93
Müllers Bruchbuden
93
MZZ
93
nme
26
NMJ
26, 39, 72
NOCH
58, 72
NoBa-Modelle
93
NPE
26, 49, 79
N-tram
49
Nürnberger
Modelleisenbahnen 49
Outland
Models
93
Oxford Diecast
80
Panier
93
Peco
58, 73
Peter Post
94
Peresvet
49
Philotrain
94
PIKO
26, 39, 49, 58
Pi.R.A.T.A
50, 80
pmt/technomodell
27
Pola
73, 80
Posch
28
Preiser
73, 80
Proses Elektronik
58
PSK Modelbouw
28, 50
rail4you
94
Real Modell
40, 59, 74
REE-Modèles
50, 94
Revell
80
Rietze
59, 80
Roco
28
Roco/Fleischmann
59
Rokuhan
50
RST Modellbank
59
SAI
80
Schirmer
50
Schmalspurbedarf
94
Schnellenkamp
94
Schrax
94
Schreiber-Bogen
74
Schuco
80
SEM
94
Seuthe
59
Siku
59, 80
Silhouette
74
Stadt im Modell
29, 74, 80
Star Tec Products
60
Stärz
94
Steiner Modellwerke
94
tams
elektronik
60
The Cool Tool
60
TILLIG
30, 50, 75, 80
Trafofuchs
94
TrainLine 45
95
Trix
30, 51, 60, 75
Twerenbold Modellbau
95
UGEARS
96
Uhlenbrock
60
Unique
75
Vampisol
75
Veit
96
Viessmann
31, 60
Vi Train
31
Vollmer
75
Wagenwerk
31
Waller
96
Weinert Modellbau
31, 61, 75, 81
Werkhaus
96
Westsächsische
Feingusswerke
95, 96
Wiking
81
Woodland
Scenics
75, 81
Z-Doktor
Modellbau
96
Zeitgeist Models
31
Zimo Elektronik
61
ZT Modellbau
96
Spielwarenmesse 2020
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin