Klassiker der Luftfahrt 2020-03.pdf

(14341 KB) Pobierz
Spielwarenmesse 2020
|
Neues Museum in Toulouse
|
Abgestürzt im Niemandsland
der Luftfahrt
der Luftfahrt
Short d
nderlan
Das Magazin für Luftfahrtgeschichte
Su
lugboot
Das F
leuchtet
durch
03 2
Messerschmitt
Bf 108 Taifun
Im Auge
Bisnowat SK-1
J
r
R
O fi
Bachem Natter
Der Flop mit dem
Raketenjäger
Heinkel HD 33
Geheimbomber
Midway
So plante Japan
Markierungen
Luftwaffe im Detail
Schlachtflieger
l
b J
Deutschland 6,50 €,
Österreich € 7,20 • Schweiz sfr 11,00 Belgien € 7,40 • Luxemburg € 7,40 Niederlande € 7,40
Piloten landen hier
www.aerokurier.de
Jetzt
im
Handel
Editorial
Flugboote, Renner und die Natter
129. Ausgabe
3
|
2020
S
Flugzeuge in
diesem Heft
chon öfter habe ich in diesem Editorial über kuri-
ose und seltene Flugzeuge geschrieben. Neben
den Evergreens sind sie das Salz in der Suppe. So
auch wieder in dieser Ausgabe. Zwar war die
Short Sunderland nicht selten, insgesamt 721 Exemplare
wurden gebaut, doch ein Kuriosum ist auch sie. Sie war
eines der letzten großen Kolbenmotor-Flugboote und
bekannt für ihre extremen Abmessungen. So lag ihr ma-
ximales Abfluggewicht zum Beispiel 13 Tonnen über
dem der viel bekannteren PBY Catalina. Wahre Exoten
sind die Bisnowat SK-1 und SK-2. Sie sahen aus wie
Rennflugzeuge, stromlinienförmig und mit einer glatten
Oberfläche, dass Howard Hughes stolz auf die Kon-
strukteure gewesen wäre.
die Taifun. Über die Jagd nach einem der besten Leicht-
flugzeuge der 1930er Jahre und wie es ist, als Einflieger
auf dem Muster zu fliegen, berichten wir ausführlich in
dieser Ausgabe des Klassiker der Luftfahrt.
Lackierungen und Markierungen der Luftwaffe während
des Zweiten Weltkriegs geben bis heute immer wieder
Rätsel auf. Autor Alexander Steenbeck gibt einen Einblick
in weniger bekannte Sonderzeichen und Markierungsva-
rianten. Diese und weitere spannende Themen halten wir
in dieser Ausgabe für Sie bereit.
Welche Airshow-Termine stehen in diesem Jahr bei Ihnen
auf der Liste? Sind Sie eher auf kleinen Flugtagen unter-
wegs oder nur bei den großen Top-Events in Deutschland
und Europa? Schreiben Sie uns doch Ihre Highlights für
2020 per E-Mail an redaktion@klassiker-der-luftfahrt.de.
Philipp Prinzing,
Geschäftsführender Redakte
edakteur
Klassiker der Luftfahrt
| 3/2020
rt
3/2
North American
6
T-28
Doch alle guten Ideen und erflogenen Leistungen nützen
Utva Aero
8
nichts, wenn die Erprobung erst am Anfang steht und der
Beginn des Zweiten Weltkriegs anderen Projekten den
Messerschmitt
12
Start ermöglicht. Anders verhielt es sich bei der Bachem
Bf 108
Natter, deren Einsatz zum Glück durch das Ende des Zwei-
Heinkel HD 33
22
ten Weltkriegs verhindert wurde. Trotzdem forderte die
Junkers Ju 88
34
Erprobung des ersten senkrechtstartenden Raketenflug-
zeugs ein Opfer unter den Erprobungspiloten. In unserer
Heinkel He 111
36
Galerie blicken wir auf sechs Seiten auf die Erprobung
Short Sunderland
40
und Technik des ungewöhnlichen Entwurfs.
Heute zählen Flugzeuge aus dem Hause Messerschmitt
Douglas Dauntless
46
auf jeden Fall zu den absoluten Raritäten. Nicht nur die
Bisnowat SK-1
52
legendäre Bf 109, sondern auch die kleine Schwester,
Fotos: KL-Dokumentation, Lars Reinhold
Stinson L-5
44
3
Inhalt 3/2020
Flugzeugreport
HEINKEL HD 33
Heinkel wollte mit der HD 33 einen
Aufklärer und Bomber schaffen, doch
die Restriktionen des Versailler Vertrags
verhinderten weitere Schritte.
BISNOWAT SK-1
Möglichst wenig Widerstand und
die Optik eines Rennflugzeugs bot
der schnittige Jäger-Prototyp der SK-1.
Zum Serienbau kam es jedoch nie.
22
MARKIERUNGEN DER LUFTWAFFE
Luftwaffen-Flugzeuge waren nicht
nur grün oder grau. Sie trugen
bereits zu Beginn des Kriegs einige
farbige Markierungen, die wir im
Detail vorstellen.
EINSATZBERICHT
Bei einem Absturz über unbewohntem
Gebiet konnte erst der Air Rescue
Service mit seinen Flugzeugen die
Rettung bringen.
DIE SCHLACHT UM MIDWAY
Mit dem Angriff auf die US-Flotte
wollte Japan früh den Verlauf des
Krieges beeinflussen, doch der Plan
schlug fehl.
SCHLACHTFLIEGER
Auf Umwegen wurden im
Dritten Reich die bereits schon
1917 entwickelten Schlachtflieger
wiederbelebt.
34
52
44
Technik
SHORT SUNDERLAND
Auf Basis der zivilen Empire konstruiert,
eroberte die Sunderland die Weltmeere.
40
46
Szene
QUAX-MITTEILUNGEN
Deutschlands größter Verein für den
Erhalt von historischem Fluggerät
berichtet in jeder Ausgabe über aktuelle
Geschehnisse im Vereinsleben.
MESSERSCHMITT BF 108
Mit dem Wiederaufbau der Taifun er-
füllte sich Thomas Reichart einen Traum.
Die Partnerschaft mit der Messerschmitt-
Stiftung macht die Erfüllung perfekt.
58
6
10
66
70
72
74
80
81
82
BACHEM NATTER
11
Rubriken
NEUIGKEITEN
LESERBRIEFE
MUSEUM
MARKT
TERMINE
GALERIE
MODELLE
IMPRESSUM
VORSCHAU
22
Rückblick
GUSTAV SCHULZE
Die großen Namen der Luftfahrt-
pioniere sind heute noch bekannt,
doch auch die kleinen Flugzeugwerke
sind einen Blick wert.
74
Klassiker der Luftfahrt
| 3/2020
28
Das komplette Heft
gibt es auch als
E-Paper.
Mehr Infos: www.Klassiker-
der-Luftfahrt.de/epaper
Noch mehr spannende Inhalte auf
www.Klassiker-der-Luftfahrt.de
SCHLACHT UM MIDWAY
46
4
Fotos: Archiv Mückler, Archiv Postma, Archiv Scheer, KL-Dokumentation (4), L‘Envol des Pionniers-Musée Air France-Fondation Latécoère, Lucio Perinotto
Titelfotos:
Archiv Steenbeck,
Archiv Maslow, Archiv
Mückler, Michele Marsan,
Philipp Prinzing
HEINKEL HD 33
22
EINSATZBERICHT
44
SCHLACHTFLIEGER
58
SHORT SUNDERLAND
40
GUSTAV SCHULZE
28
Klassiker der Luftfahrt
| 3/2020
MUSEUM TOULOUSE
66
LUFTWAFFEN-MARKIERUNGEN
34
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin